DL3BC at facebook
Upgrade tasks
- Update modules
- Enable maintenance mode
- Verify maintenance theme
- Verify access to update.php
- Disable non-core modules
- Verify default theme
- Backup current site
- Replace Drupal core
- Run update.php for core
- Download new project versions
- Backup current site
- Run update.php for modules
- Re-enable modules
- Check status report
DL3BC
Willkommen!
Meine private Homepage informiert über die Aspekte des großartigen Hobbys Amateurfunk, an denen
ich hauptsächlich interessiert bin:
ARDF, Amateurfunkpeilen oder "Fuchsjagd"
Digitale Betriebsarten auf der Kurzwelle
Portabel-Betrieb, hauptsächlich SOTA (Summits On The Air)
Auf den folgenden Seiten findet Ihr Informationen zu meiner Amateurfunk-Ausrüstung und meinen QSL-Karten:
Darüber hinaus stelle ich interessante Artikel über den Amateurfunk aus nicht-amateufunk-bezogenen Medien vor:
Medien (Um immer Up-to-date zu beiben, schaue öfters hier vorbei oder
abboniere den RSS-Feed)
und habe eine Sammlung von Amateurfunk bezogenen
zusammen gestellt.
What's new? | Was ist neu?
- Merkwürdigkeiten auf der HAM RADIO 2016
- Unter DK0KG/p beim Deutschen Burgentag
- Weltamateurfunktag in der Jade Hochschule Wilhelmshaven
- Deutscher Burgentag am Sonntag, 1. Mai
- Mit der ganzen Welt in Kontakt
- Begehrtes Sonderrufzeichen zum Seenotretter-Jubiläum
- Das Badische Burgendiplom
- Frohe Weihnachten / Merry Christmas!
- Nachtrag zum Artikel "Elektrosensibilität"
- Ich habe jetzt zwei DOKs!
Counter
visitors since 2009-08-01
Ich habe jetzt zwei DOKs!
Seit 1. Dezember 2015 bin ich neben dem VFDB auch Mitglied im
DARC.
Damit kann ich nun zwei DOKs vergeben: Z02 für den Ortsverband Bremen des VFDB und A22 für den
Ortsverband Kraichgau des DARC!
Deshalb bin ich jedoch nicht Doppelmitglied geworden!
Aber warum dann?
Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass der OV Kraichgau ein sehr aktiver Ortsverband ist. Er betreibt eine sehr effektive Öffentlichkeits- und vor allem Jugendarbeit sowie ein sehr aktives Vereinsleben. Dies hat einen stetigen Mitgliederzuwachs und ein Absinken des Durchnittsalters der OV-Mitglieder zur Folge, was in Zeiten allgemeinen Klagens über Mitgliederschwund und Überalterung ein sehr gutes Zeichen ist.
Im Sommer dieses Jahres war ich nun in Kontakt mit dem damaligen Diplommanager des vom OV Kraichgau herausgegebenen Badischen Burgendiploms. Dabei berichtete er mir, dass er beabsichtigt diese Funktion aufzugeben und einen Nachfolger sucht und ob ich dies nicht übernehmen wolle... Ich habe nicht lange nachgedacht und zugestimmt [Update 30.12.2015:
neuer Blog-Eintrag dazu].
Ich hätte diese Funktion wohl auch als Nur-VFDB-Mitglied ausüben können, aber irgendwie hatte ich das Bedürfnis, richtig dazu gehören zu wollen. Ein paar Wochen, etliche E-Mails mit Holger und dem OVV Jens und einen OV-Abend später habe ich dann den Mitgliedsantrag ausgefüllt.
Auf jeden Fall freue ich mich auf viele künftige gemeinsame Erlebnisse mit den Mitgliedern und Freunden des OV Kraichgau!
Ja, und warum nun Dopplelmitglied und kein Wechsel vom VFDB in den DARC?
Weil ich mich dem VFDB durch meine über 35-jährige Mitgliedschaft immer noch sehr verbunden fühle!
Hier noch zwei Links zum OV Kraichgau:
Kommentar hinzufügen